Lavendel-Sirup

Kennt ihr das? Ihr hört von einem Rezept, und denkt euch, boah das muss doch lecker sein? Tja das dachte ich auch, und wisst ihr was daraus wurde? Trinkbares Badewasser... 😉 Leider absolut nicht mein Geschmack, Lavendel-Sirup und Leitungswasser... Aber total lecker zu Vanilleeis, zu Tees, Kuchen, usw. Zutaten 300 ml Wasser 300 g Zucker … Lavendel-Sirup weiterlesen

Sommer-Sangria

Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich liebe laue Sommernächte. Einfach im Garten sitzen, ein paar Kerzen anzünden und quatschen oder ein bisschen Karten spielen. Aktuell habe wir ja eine große Baustelle daheim, wir haben gerade mehr als 1 Seite unseres Hauses abgerissen, und haben dadurch eine geniale Aussicht, auf Felder, Wälder … Sommer-Sangria weiterlesen

Geht ein Foodblogger auch Essen?

Ihr möchtet mir nicht nur auf meinem Blog folgen, sondern auch wissen, wo ich Essen gehe? Darum habe ich hier für euch eine Karte zusammengestellt, wo ich in der letzten Zeit war. Sie wird natürlich laufend erweitert und ich freue mich natürlich auch, wenn ihr Empfehlungen für mich habt 🙂

Blumenkohlpuffer

Die liebe Monika Schraut aus Sulzwiesen hat auch noch ein zweites Rezept und Foto zum Blogevent Sommerküche eingereicht. Zutaten 500 g Blumenkohl Salz 1 kleine Tomate 1 P. Mozzarella 50 g Hartweizengrieß 60 g Semmelbrösel 50 g Creme fraiche 2 Eier 2 El gehackte Kräuter (z.B. Petersilie, Kerbel, Schnittlauch) Pfeffer Butterschmalz zum Ausbacken Zubereitung Blumenkohl … Blumenkohlpuffer weiterlesen

Zucchinischiffchen

Für mein Blogevent Sommerküche habe ich auch von Lesern ohne Blog Einsendungen bekommen. Das Rezept und Bild von den Zucchinischiffchen stammt von Monika Schraut aus Sulzwiesen. Zutaten 3 Zucchini (á 300 g) 2 Tomaten 1 Bund Frühlingszwiebeln 2 Möhren 150 g Schafskäse 1/2 Bund frischer Thymian 1 Knoblauchzehe 2 El Sonnenblumenkerne Salz Pfeffer 1 Bund Petersilie 75 … Zucchinischiffchen weiterlesen

Spargel Fantasia

Salate gibt es viele, aber schon mal Salat mit Frucht und Gemüse probiert? Mango, Spargel und Vogerlsalat? Noch nie gemeinsam probiert? Na dann wird's Zeit um die Spargel Fantasia zu kosten. Zutaten 50 g Vogerlsalat 4 Stangen Spargel 100 g Mango 10 ml Mangosaft 10 ml Zitronensaft 20 ml Olivenöl Salz Pfeffer Zubereitung Den unteren Teil des Spargels schälen, … Spargel Fantasia weiterlesen

Mayonnaise

Habt ihr schon mal Mayonnaise selbst gemacht? Funktioniert eigentlich ganz einfach, und ist viel viel leckerer als wie die aus der Tube. Zutaten (für ca. 250 g) 2 sehr frische Eigelb 1 TL mittelscharfer Senf ca. 1/4 l Rapsöl 2 EL Zitronensaft Salz Pfeffer Zucker Zubereitung Eigelb und Senf in eine Schüssel geben und kurz … Mayonnaise weiterlesen

Poireaux vinaigrette avec oeuf poché et jambon aus Paris in meiner Küche – 1 Rezept, 1 Buch

Irgendwann im letzten Jahr hab ich mir das Buch Paris in meiner Küche: 120 fabelhafte Rezepte für jeden Tag gekauft, und wollte euch dies schon lange vorstellen - heute hab ich es endlich geschafft. Zur französischen Küche ist schon alles gesagt? Tja, dann habt ihr dieses Buch noch nicht in der Hand gehalten. Unterteilt ist das … Poireaux vinaigrette avec oeuf poché et jambon aus Paris in meiner Küche – 1 Rezept, 1 Buch weiterlesen

Bärlauchstrudel

Vor kurzem hab ich euch als Bärlauch-Vorspeise meine Bärlauchcremesuppe vorgestellt - heute gehts weiter mit einer dem Bärlauchstrudel als Hauptspeise. Wie ich diesen Bärlauch liebe. Ich sage euch das weckt Kindheitserinnerungen bei mir. Ich weiß noch wie ich mit meinen Sandkastenfreunden, jeder mit Mama's Einkaufskorb bewaffnet, in den Wald marschiert sind und jeder dann seinen … Bärlauchstrudel weiterlesen

Bärlauchcremesuppe

Endlich hat die Bärlauch-Zeit begonnen. Leider gibt es rund um unser Haus keinen Bärlauch und so fuhr ich zu meinen Eltern um dort welchen zu sammeln. Seid ihr auch so begeistert wie ich?? Zutaten 1 Zwiebel 1 L Gemüsesuppe Bund Bärlauch 2 EL Mehl 1/8 L Schlag Salz Pfeffer Muskatnuss Zubereitung Den Zwiebel klein schneiden, … Bärlauchcremesuppe weiterlesen

Schweinemedaillons im Speckmantel in Käse-Kren-Sauce

Momentan habe ich viel Zeit zum Kochen und Ausprobieren von neuen Rezepten. Hier hab ich noch etwas aus meiner Sammlung für euch. Zutaten 300 g Schweinemedaillons 10 dag feingeschnittener Speck 1 Becher Schlagobers 40 g Grana Padano 20 g geriebener Kren Salz Pfeffer Rosmarin Rapsöl Zubereitung Die Schweinemedaillons salzen, pfeffern, mit je einem Streifen Speck … Schweinemedaillons im Speckmantel in Käse-Kren-Sauce weiterlesen

Chicken Tortilla

Gibt's welche von euch, die meinen Fastfood ist immer ungesund und kann nicht lecker oder nahrhaft sein? Bei mir gibt's oft Fastfood - zb weil ich Hunger habe und es unter der Woche schnell gehen muss. Wie zum Beispiel dieses Chicken Tortilla, das in einer Viertelstunde fertig zubereitet ist. Mahlzeit! Zutaten 2 Tortilla 4 TL … Chicken Tortilla weiterlesen

Pute indische Art

Manchmal probier ich ja gut klingende Rezepte aus und schreib mir vorher immer genau die Zutaten auf und kaufe diese ein... Nunja manchmal klappt das dann nicht so gut - sprich irgendetwas zu kaufen vergessen, oder mich freuts dann doch nicht das ganze Rezept zu kochen, und so gibt's oft Abwandlungen wie zum Beispiel diese … Pute indische Art weiterlesen

Selleriecremesuppe

Endlich hört ihr wieder etwas von mir 😉 Ich war ja jetzt laaange auf Urlaub in Kenia und der Bericht folgt natürlich auch davon, aber als erstes müssen mal mehr als 1000 Fotos durchgesehen werden, damit ich etwas posten kann. Kaum ausgestiegen vom Flieger in München waren es ungefähr 30 Grad weniger als in der … Selleriecremesuppe weiterlesen

Mohn-Pflaumenmus-Sterne

Heute ist die liebe Sandra von from snuggs kitchen bei mir zu Gast. Gebacken hat sie für euch total leckere Mohn-Pflaumenmus-Sterne. Lasst sie euch schmecken... Ich habe schon öfters bei Sandra's Blogevent mitgemacht, aber unseren Gastpost haben wir über die tolle Bloggeraktion Übern Tellerrand ausgemacht. Ziel dieser tollen Aktion ist, dass sich Blogger untereinander vernetzen … Mohn-Pflaumenmus-Sterne weiterlesen

Lebkuchenmousse mit Weichseln im Glas

Heute ist die liebe Verena von Sweets and Lifestyle bei mir zu Gast und hat euch eine tolle weihnachtliche Nachspeise mitgebracht. Es freut mich sehr, für dein X-Mas Special einen Gastpost verfassen zu dürfen. Ich habe mir eine Nachspeise für’s Weihnachtsmenü überlegt. Diese passt aber sicher auch gut zu einem Nachmittags-Advents-Kaffeekränzchen und lässt sich gut … Lebkuchenmousse mit Weichseln im Glas weiterlesen

Bratl in der Rei‘

Beim Türchen 13 war ich bei foods made with love's Adventskalender. Mein Rezept dafür möchte ich euch natürlich auch nicht vorenthalten. Und so lest ihr heute über ein Bratl in der Rei' gemacht im Holzofen. Zutaten 1/2 Kilo Schweinskarree mit Schwarte 1/2 Kilo Schulter vom Schwein mit Schwarte 6 Zehen Knoblauch Salz Kümmel Paprikapulver Majoran … Bratl in der Rei‘ weiterlesen

Granatapfelpunsch

Zu der weihnachtlichen Jahreszeit gehört Punsch einfach dazu. Könnt ihr euch einen Christkindlmarktbesuch ohne Punsch, Glühwein oder Glühmost vorstellen? Nein? Ich auch nicht und darum gibts auch manchmal bei uns Zuhause einen Punsch zum Genießen und Aufwärmen. Am Wochenende waren meine Eltern zu Besuch und da gab's ein gutes Bratl in der Rei' gemacht im … Granatapfelpunsch weiterlesen

Rumkugeln

Bei meinen Eltern standen alle Keksdosen immer im Schlafzimmer auf dem Fensterbrett, weil es dort am Kühlsten war. Und Klein-Sarah schlich immer wieder in das Schlafzimmer um heimlich die besten Kekse zu naschen. Aber wer von euch kennt das nicht? Schon als Kind waren Rumkugeln eine Sorte meiner Lieblingskekse und daran möchte ich euch jetzt … Rumkugeln weiterlesen

Weihnachtsmarmelade

Weitere Geschenke gibt's aus meiner Küche. Diesmal eine Weihnachtsmarmelade passend für Kekse, Kuchen, oder das morgendliche Frühstücksbrot. Zutaten 50 dag gemischte, tiefgekühlte Beeren 240 g Gelierzucker (2:1) 2 Kaffeelöffel Lebkuchen- Gewürz 2 Esslöffel Zitronensaft 3 Esslöffel Rum (38%) Zubereitung Die Beeren mit dem Gelierzucker, Lebkuchengewürz und Zitronensaft vermengen und etwa 3 Stunde bei Zimmertemperatur ziehen … Weihnachtsmarmelade weiterlesen

Lebkuchen

Wenn ihr heuer Lebkuchen machen wollt, solltet ihr jetzt schon anfangen, dass ihr dan Mitte Dezember weichen Lebkuchen naschen könnt. Jede Region und jedes Land hat seine eigenen Lebkuchenspezialitäten, und diese Art ist mein Lieblingsrezept.Zutaten 35 dag Mehl (2/3 Weizenmehl, 1/3 Roggenmehl)22 dag Staubzucker2 Eier5 dag Butter7,5 dag Honigetwas Milch1/2 KL Salz3 KL Lebkuchengewürzetwas Backpulveretwas … Lebkuchen weiterlesen

Rosmarin-Chili Öl

Zu Weihnachten wird gerne etwas selbstgemachten aus der Küche geschenkt. Passend zum Winter gibt es ein feuriges Rosmarin-Chili Öl. Zutaten für 6 Flaschen 0,1 l 6 Zweig Rosmarin 1 Bund Chili 0,6 l Olivenöl Zubereitung Die Chilis trocknen lassen. Da bei mir die Chilis aus dem eigenen Garten stammen, lagen sie schon einige Zeit zum … Rosmarin-Chili Öl weiterlesen

Bratapfeltiramisu

Letzte Woche war ich bei Manu von something sweet, something fabulous zu Gast. Mein kürzlich vorgestelltes Bratapfelkompott habe ich zu einer Bratapfeltiramisu weiterentwickelt. Zutaten 100 g Biskotten 1 Tasse Espresso 1 TL Kakaopulver Für die Creme 40 g Zucker 500 Mascarpone 2 EL Zimtsirup 2 EL Karamellsirup 2 cl Eierlikör  Für das Bratapfelkompott 4 Äpfel … Bratapfeltiramisu weiterlesen

Candy Cane Cupcakes

Heute ist Nadine von Sweet Pie bei mir zu Gast. Nadine hilft mir heute euch das Buch Weihnachten mit Fräulein Klein: Backzauber und Dekolust für die schönste Zeit im Jahr vorzustellen. Liebe Sarah, ich freue mich wirklich sehr als Gastblogger bei deinem X-Mas Special dabei sein zu dürfen! Für dich habe ich aus meinem derzeitig … Candy Cane Cupcakes weiterlesen

Bratapfelkompott

Und weiter gehts beim Weihnachtsspecial mit einem Bratapfelkompott. Perfekt für einen gesunden, schnellen Imbiss am Abend. Falls ihr das Rezept für Kinder machen wollt, nehmt einfach statt dem Wein dieselbe Menge an Apfelsaft. Zutaten4 Äpfel3 EL Zucker250 ml Weißwein1 TL LebkuchengewürzZubereitungDie Äpfel schälen, entkernen und grob würfeln. Den Zucker in einem Topf karamellisieren lassen, mit Wein … Bratapfelkompott weiterlesen

Weißmohnvanillekipferl

Das Rezept von Sonnentor für die Weißmohnvanillekipferl möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten, die waren total lecker. Zutaten 20 dag Butter 30 dag Dinkelmehl 14 dag Staubzucker 1 Ei 15 dag feingemahlene Mandeln 15 dag gemahlener Weißmohn Vanillezucker Blütenmischung Alles Liebe Zubereitung Alle Zutaten rasch zu einem Teig verkneten und eine halbe bis dreiviertel Stunde … Weißmohnvanillekipferl weiterlesen

Kürbis-Parmigiana

Der Kürbis lässt mich nicht los, und somit dachte ich mir Kürbislasagne kann jeder machen. Aber die Lasagneblätter aus Kürbisscheiben, das gibts nicht so schnell. Und mit dieser Idee holte ich mir bei unseren Nachbarn ein Kürbisgesicht. Beim Anschneiden tat er mir sogar ein bisschen Leid, aber er schmeckte vorzüglich. Zutaten 1 kleiner Butternut-Kürbis, ca. … Kürbis-Parmigiana weiterlesen

Pute nach indischer Art

Ich liebe die indische Küche, nur manchmal kommt halt etwas anderes heraus als man eigentlich wollte. Ich war also im Geschäft einkaufen und wollte danach noch zum Fleischhauer um Hühnerkeulen zu kaufen. Aber der Fleischhauer hatte keine Hühnerkeulen mehr, also dachte ich mir, probieren wir's doch einfach mal mit kleinen Stückchen Putenfleisch aus und tadaaa: … Pute nach indischer Art weiterlesen

Bauerngröstl

Der Indian Summer hat uns jetzt leider auch verlassen, das herbstliche Wetter ist passend zu Allerheiligen eingekehrt. Als Stärkung stehen jetzt wieder deftigere Gerichte am Speiseplan. Das Gröstl ist in Österreich ein Resteessen, welches mit Knödel, Nudeln, Kartoffeln oder Nockerl gemacht werden kann. Zutaten 1 Zwiebel 4 getrocknete und in Öl eingelegte Tomaten 180 g … Bauerngröstl weiterlesen

Tiramisu

Diese Woche hat meine Küchenwaage den Geist aufgegeben, aber es musste trotzdem eine Nachspeise her, da wir Besuch erwartet haben. Was geht dann einfacher als eine klassische Tiramisu. Zutaten 500 g Mascarpone 200 g Biskotten 10 cl Eierlikör 100 g Zucker 120 ml Espresso 120 ml Milch 2 cl Amaretto Kakaopulver   Zubereitung Milch mit … Tiramisu weiterlesen

Gebackene Apfelringe

Bei Küchen Atlas gibt einen tollen Blogevent - nämlich über die regionale Küche. Meine Gegend ist in der Genuss Region Österreich für den Apfel-Birn-Most als Mostlandl bekannt. Bei uns gedeihen Äpfel und Birnen in Hülle und Fülle.  Ganz besonders ist es für mich, wenn man die Äpfelbäume im Laufe des Jahres beobachtet. Im Frühjahr blühen … Gebackene Apfelringe weiterlesen

Chili con Carne

Im Herbst brauche ich immer etwas Wärmendes. In einem großen Bauernhaus ist es nämlich gut und gerne nicht so warm. Da sind Ingwer und Chili perfekt im Essen um von Innen aus zu wärmen. Mit meinem Chili hab ich auch meine Zombies im Vorratsschrank weitergebracht, der Mais und die Bohnen standen fast schon zu lange … Chili con Carne weiterlesen

Penne con Spinaci

Bei Marie von Schätze aus meiner Küche gibt's jeden Monat ein Blogevent. Im Oktober ist das Thema "Pasta Klassiker". Ich bin ja eine sehr reisebegeisterte Frau und komme auch beruflich viel in fremde Länder. Oftmals darf ich auch unsere Lieferanten in Italien besuchen und komme auch in die Genüsse von italienischen Gerichten, welche nicht so … Penne con Spinaci weiterlesen