Herzhafte, süße Muffins ohne Zucker, die dir und deinen Lieben garantiert schmecken werden.
Kategorie: Nachspeisen
Ribiseleis
Süß-Sauer aber trotzdem fruchtig ist dieses Ribisel-Eis aus der Eismaschine.
Gesunde Zitronen-Mohn-Muffins
Fruchtige und saftige Muffins mit Mohn.
Double Chocolate Buttermilch Muffins
Die Schoko Buttermilch Muffins nach amerikanischer Art sind relativ rasch in der Zubereitung und absolut gelingsicher.
Peanutbutter Muffins
Diese Muffins sind die besten, die ich je gegessen habe. Schokoladig, saftig und noch dazu (fast) gesund.
Schokokuchen mit flüssigem Kern
Der Schokokuchen mit flüssigem Kern zergeht auf der Zunge, so köstlich ist dieses Rezept - zum Dahinschmelzen!
Cranberry White Chocolate Chip Muffins
Zutaten Muffins: 240 g Dinkelmehl 200 g Rohrzucker 1 Pkg. Backpulver 4 TL geschmolzene Butter 1 Ei 250 ml Milch 1/2 Becher Sauerrahm 1 TL gemahlene Vanille Prise Salz 140 g getrocknete Cranberries 100 g Weiße Chocolate Chips Streusel: 50 g Rohrzucker 2 TL Zucker 50 g Mehl 2 1/2 TL geschmolzene Butter Anleitung Ofen … Cranberry White Chocolate Chip Muffins weiterlesen
Chocolate Chip Cookies
Ihr kennt das bestimmt, du möchtest gerne etwas Süßes backen, aber man hat weder Eier noch Milch zuhause. Diese Cookies sind perfekt, wenn mal im Kühlschrank wieder Leere herrscht. Für die vegane Variante einfach den normalen Butter durch veganen ersetzen.Zutaten: 200 g Mehl 70 g Zucker 125 g Butter Prise Salz 1 TL Backpulver 2 … Chocolate Chip Cookies weiterlesen
Selbstgemachte Waffeln
Jedes Jahr gibt es immer wieder so Trends in den Küchen - vor noch gar nicht allzu langer Zeit waren Waffeleisen ziemlich modern. Sind auch ziemlich lecker - aber ein paar Mal macht man Waffeln und dann steht das Gerät herum und braucht Platz. Obwohl ich eigentlich so keine T****-Tante bin, hat es mir die … Selbstgemachte Waffeln weiterlesen
Eiweiß-Schoko-Muffins
Übriges Eiklar? Mit diesen Muffins lässt es sich prima verwerten.
Zwetschken-Schoko-Kuchen
Letztes Wochenende ging es den Zwetschken an die Wäsche - zu Kuchen und Marmelade wurden sie verarbeitet. Zutaten: 120 g Dinkelmehl 1 TL Backpulver 120 g geriebene Haselnüsse 120 g Kochschokolade kleingeschnitten 150 g Kristallzucker 200 g Butter 4 Eier 600 g Zwetschken Staubzucker zum Bestäuben Zubereitung: Die Schokolade kleinschneiden. Das Dinkelmehl und Backpulver vermischen. … Zwetschken-Schoko-Kuchen weiterlesen
Zucchini-Kuchen
Im Sommer gibt es immer unglaublich viel Obst und Gemüse. Dieses Jahr aufgrund der Baustelle in meinem Garten nicht, aber man bekommt ja sowieso immer so viel von den anderen geschenkt. Letzte Woche habe ich von einer Bekannten eine Zucchini bekommen und die wurde gleich zu Kuchen verarbeitet. Zutaten 2 Becher Zucker 3 Eier 1 … Zucchini-Kuchen weiterlesen
Schoko-Brownies
Ich bin wieder zurück. Schon längere Zeit habe ich überlegt, den Blog wieder zu reaktivieren und meine Lieblingsrezepte wieder zu sammeln. Am Wochenende war es dann so weit: Beim Brownies backen, schoss es mir, ich werde euch wieder Rezepte zur Verfügung stellen. Wollt ihr wissen, was sich in den vergangenen 3 1/2 Jahren getan hat? … Schoko-Brownies weiterlesen
Erdbeer-Heidelbeer-Törtchen
Endlich hab ich mich mal wieder ans Backen gewagt, und siehe da, meine Törtchen sind total lecker geworden. Da dachte ich mir, das möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten und so findet ihr hier ein Rezept zu meinem leckeren Sommer-Törtchen. Zutaten 250 g Zartbitter-Schokolade 125 g Butter 1 Prise Salz 175 g brauner Zucker 3 … Erdbeer-Heidelbeer-Törtchen weiterlesen
Tränchen-Torte mit Johannisbeeren
Kerstin hat auch noch ein zweites sommerliches Rezept eingereicht. Zutaten 3 Eier 100 g Margarine 3 El & 150 g Zucker 200 g Mehl 1/2 P. Backpulver 1 P. Puddingpulver "Vanille" zum Kochen 500 ml Milch 2 Becher Schmand 300 g rote Johannisbeeren Zubereitung Eier trennen. Eiweiße kalt stellen. Eigelbe, Margarine, 3 El Zucker, Mehl … Tränchen-Torte mit Johannisbeeren weiterlesen
Erdbeer-Sekt-Torte
Ein weiteres Rezept für das Blogevent Sommerküche von Kerstin Schraut aus Kulmbach. Zutaten für 2 Böden 175 g Mehl 25 g Puderzucker 100 g Butter 1 Ei 1 Prise Salz 2 Eier 1-2 El Wasser 50 g Zucker 1 P. Vanillezucker 1/4Tl Backpulver für die Creme 750 g Erdbeeren 400 g Doppelrahm-Frischkäse 300 g Naturjoghurt … Erdbeer-Sekt-Torte weiterlesen
Der leckerste Apfelkuchen der Welt: Apple Pandowdy
Kathrin von Backen macht glücklich hat aufgerufen, das beste Apfelkuchen Rezept zu finden. Vor einiger Zeit hat mir eine Freundin ein Rezept für einen Apple Pandowdy gezeigt und seitdem bin ich dem verfallen. Zutaten 360 g brauner Zucker 350 g Mehl 1 TL Salz 1/2 l Wasser 2 TL Apfelessig 1 TL Backpulver 250 ml … Der leckerste Apfelkuchen der Welt: Apple Pandowdy weiterlesen
2erlei Lebkuchen Tiramisu
Ihr wundert euch schon warum es so ruhig ist auf meinem Blog - tja ich bin schon mehr woanders als hier. Am 7. Jänner gehts für 3 Wochen nach Kenia. Ein paar Tage Safari und viele Tage faul am Strand liegen und Baden... Da gibt es natürlich noch ganz viel zu tun und zu besorgen … 2erlei Lebkuchen Tiramisu weiterlesen
Mohn-Pflaumenmus-Sterne
Heute ist die liebe Sandra von from snuggs kitchen bei mir zu Gast. Gebacken hat sie für euch total leckere Mohn-Pflaumenmus-Sterne. Lasst sie euch schmecken... Ich habe schon öfters bei Sandra's Blogevent mitgemacht, aber unseren Gastpost haben wir über die tolle Bloggeraktion Übern Tellerrand ausgemacht. Ziel dieser tollen Aktion ist, dass sich Blogger untereinander vernetzen … Mohn-Pflaumenmus-Sterne weiterlesen
Lebkuchenmousse mit Weichseln im Glas
Heute ist die liebe Verena von Sweets and Lifestyle bei mir zu Gast und hat euch eine tolle weihnachtliche Nachspeise mitgebracht. Es freut mich sehr, für dein X-Mas Special einen Gastpost verfassen zu dürfen. Ich habe mir eine Nachspeise für’s Weihnachtsmenü überlegt. Diese passt aber sicher auch gut zu einem Nachmittags-Advents-Kaffeekränzchen und lässt sich gut … Lebkuchenmousse mit Weichseln im Glas weiterlesen
Rumkugeln
Bei meinen Eltern standen alle Keksdosen immer im Schlafzimmer auf dem Fensterbrett, weil es dort am Kühlsten war. Und Klein-Sarah schlich immer wieder in das Schlafzimmer um heimlich die besten Kekse zu naschen. Aber wer von euch kennt das nicht? Schon als Kind waren Rumkugeln eine Sorte meiner Lieblingskekse und daran möchte ich euch jetzt … Rumkugeln weiterlesen
Lebkuchen
Wenn ihr heuer Lebkuchen machen wollt, solltet ihr jetzt schon anfangen, dass ihr dan Mitte Dezember weichen Lebkuchen naschen könnt. Jede Region und jedes Land hat seine eigenen Lebkuchenspezialitäten, und diese Art ist mein Lieblingsrezept.Zutaten 35 dag Mehl (2/3 Weizenmehl, 1/3 Roggenmehl)22 dag Staubzucker2 Eier5 dag Butter7,5 dag Honigetwas Milch1/2 KL Salz3 KL Lebkuchengewürzetwas Backpulveretwas … Lebkuchen weiterlesen
Bratapfeltiramisu
Letzte Woche war ich bei Manu von something sweet, something fabulous zu Gast. Mein kürzlich vorgestelltes Bratapfelkompott habe ich zu einer Bratapfeltiramisu weiterentwickelt. Zutaten 100 g Biskotten 1 Tasse Espresso 1 TL Kakaopulver Für die Creme 40 g Zucker 500 Mascarpone 2 EL Zimtsirup 2 EL Karamellsirup 2 cl Eierlikör Für das Bratapfelkompott 4 Äpfel … Bratapfeltiramisu weiterlesen
Bratapfelkompott
Und weiter gehts beim Weihnachtsspecial mit einem Bratapfelkompott. Perfekt für einen gesunden, schnellen Imbiss am Abend. Falls ihr das Rezept für Kinder machen wollt, nehmt einfach statt dem Wein dieselbe Menge an Apfelsaft. Zutaten4 Äpfel3 EL Zucker250 ml Weißwein1 TL LebkuchengewürzZubereitungDie Äpfel schälen, entkernen und grob würfeln. Den Zucker in einem Topf karamellisieren lassen, mit Wein … Bratapfelkompott weiterlesen
Weißmohnvanillekipferl
Das Rezept von Sonnentor für die Weißmohnvanillekipferl möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten, die waren total lecker. Zutaten 20 dag Butter 30 dag Dinkelmehl 14 dag Staubzucker 1 Ei 15 dag feingemahlene Mandeln 15 dag gemahlener Weißmohn Vanillezucker Blütenmischung Alles Liebe Zubereitung Alle Zutaten rasch zu einem Teig verkneten und eine halbe bis dreiviertel Stunde … Weißmohnvanillekipferl weiterlesen
Tiramisu
Diese Woche hat meine Küchenwaage den Geist aufgegeben, aber es musste trotzdem eine Nachspeise her, da wir Besuch erwartet haben. Was geht dann einfacher als eine klassische Tiramisu. Zutaten 500 g Mascarpone 200 g Biskotten 10 cl Eierlikör 100 g Zucker 120 ml Espresso 120 ml Milch 2 cl Amaretto Kakaopulver Zubereitung Milch mit … Tiramisu weiterlesen
Gebackene Apfelringe
Bei Küchen Atlas gibt einen tollen Blogevent - nämlich über die regionale Küche. Meine Gegend ist in der Genuss Region Österreich für den Apfel-Birn-Most als Mostlandl bekannt. Bei uns gedeihen Äpfel und Birnen in Hülle und Fülle. Ganz besonders ist es für mich, wenn man die Äpfelbäume im Laufe des Jahres beobachtet. Im Frühjahr blühen … Gebackene Apfelringe weiterlesen
Zwetschkenkuchen
Heute muss ich ganz ehrlich zu euch sein. Ich bin furchtbar schlecht im Kuchen und Torten backen. Im November bin ich aber Gott sei Dank beim Baking Atelier dabei. Das Rezept habe ich von meiner Mama, denn ohne Rezept werden meine Kuchen nie etwas, ok manchmal auch mit Rezept 😉 Zutaten 9 EL Öl 3 … Zwetschkenkuchen weiterlesen
Zwetschken-Knödel
Heute gab es als Nachspeise Zwetschkenknödel mit Topfenteig. Es eignen sich als Nachspeise kleine Hauszwetschken oder als Hauptspeise die großen Zwetschken. Aber egal wie groß die Knödel sind - Hauptsache sie schmecken lecker und wenn sie gut sind, kann man ja so viele Essen wie man möchte.Mit diesem Rezept bin ich beim beim Pflaumen-Blogevent von … Zwetschken-Knödel weiterlesen
Zwetschken-Auflauf
Endlich sind unsere Zwetschken reif. Nach Bangen ist es gottseidank doch noch etwas geworden, denn unser Nachbar hat einen von unseren 3 Zwetschkenbäumen mit dem Traktor angefahren und dem Baum fehlt jetzt ein großes Eck. Zutaten Butter 5 Eier Staubzucker 1 Packung Vanillezucker 200 g Kristallzucker 500 ml Milch 2 gestrichene TL Zimt 500 g … Zwetschken-Auflauf weiterlesen
Schneller Birnenstrudel
Gestern wars bei uns wieder mal so, dass Gäste den Kopf bei der Tür hereinsteckten und wir aber keinen Kuchen daheim hatten. Blätterteig ist aber meistens bei mir im Kühlschrank und ein paar Birnen waren schnell vom Baum gepflückt und so war der Birnenstrudel schon fast fertig. Zutaten 1 fertigen Blätterteig 4-6 große Birnen 1 … Schneller Birnenstrudel weiterlesen
Schoko-Mousse mit Ingwer-Birnen
Was soll ich sagen, ich bin im Stress. Die Zwetschken sind bereit zum Verarbeiten, die Zucchini warten auf die Ernte, Kürbisse wollen leuchten in den schönsten Farben und sind bald fertig, die Birnen sind in Hülle und Fülle vorhanden und die Äpfel wollen geglaubt und zu Most verarbeitet werden. Zutaten 50 g Butter 60 g Zucker 350 … Schoko-Mousse mit Ingwer-Birnen weiterlesen
Rotweinkuchen
Das ist mein absoluter Lieblingsbunkel, total saftig und niemals trocken. Außerdem kann man währen dem Backen, den Rest der Flasche austrinken 😉 Zutaten 4 Eiklar 10 dg Zucker 4 Dotter 10 dg Staubzucker 20 dg Rama 1/8l Rotwein 1 Kaffeelöffel Zimt 1 Kaffeelöffel Kakao 1 Kaffeelöffel Vanillezucker 25 dg griffiges Mehl 10 dg Schokostreusel 1 … Rotweinkuchen weiterlesen
Zimt-Birne auf Eis
Endlich sind die Mini-Birnen in unserem Garten so halbwegs essbereit. Da gehören sie gleich verarbeitet und im Sommer ist das meine absolute Lieblingsnachspeise. Das Rezept funktioniert auch übrigens mit Äpfeln ganz super. Zutaten 2 nicht zu weiche Birnen Zimt 1 EL Butter 2 EL Blütenhonig einige Spritzer Zitronensaft 2 Kugeln Eis Zubereitung Die Birnen schälen, … Zimt-Birne auf Eis weiterlesen
Kokos Mousse
Im Sommer sind ja leichte Mehlspeisen sehr beliebt, hier findet ihr ein Rezept, welches nach Belieben variiert werden kann. Zutaten 1kg Packerl Qimiq 1/4 l aufgeschlagene Sahne Vanillezucker Zucker Kokos Schokoraspeln verschiedene kleingeschnittene Früchte Zubereitung Qimiq glatt rühren, Zutaten nach belieben einrühren und zum Schluss die Sahne unterheben. In eine Kastenform füllen und für einige … Kokos Mousse weiterlesen
Kirschkuchen
Zutaten 1 Pkg Backpulver 6 Eier 1/4 Liter lauwarmes Leitungswasser 500 g Mehl 1/4 Liter Öl 450 g Staubzucker Kirschen 1 Pkg. Vanillezucker Zubereitung Den Staubzucker mit dem Öl und dem Wasser gut verrühren. Die Eier gut cremig rühren und alle Zutaten, bis auf das Mehl mit dem Backpulver, dazugeben und verrühren. Zuletzt das Mehl … Kirschkuchen weiterlesen