Linsen Dal ist ein Klassiker in der indischen Küche. Die Reise dauert nur 25 Minuten, danach darf geschlemmt und genossen werden.
Kategorie: Hauptspeisen
Vegetarische Gyoza
Gyoza sind japanische Teigtaschen. Sie bestehen aus einem gebratenen Dumpling-Teig und sind mit leckerem Gemüse gefüllt.
Lauch-Gerstenflocken-Pfanne
Dieses einfache Rezept lässt sich schnell und einfach zubereiten, die beiden Hauptzutaten sind perfekt aufeinander abgestimmt. Und es eignet sich perfekt als leckeres Mittagessen mit Kartoffeln oder auch als Beilage.
Grünkohl-Quiche mit Walnüssen
Mit Blätterteig ist diese leckere Grünkohl-Quiche in 50 Minuten fix fertig auf deinem Teller.
Auberginen in Knoblauch-Sauce
Gebratene Auberginen in scharfer Knoblauch-Sauce sind extrem lecker. Das Rezept ist total einfach, vegetarisch, vegan und passt super zu Reis.
Frühlingsrollen
Frühlingsrollen sind einfach und schnell gemacht.
Risotto Valtellinesse
Endlich habe ich es geschafft das beste Risotto in meinem Leben nachzukochen. In Mailand durfte ich dieses Gericht kennenlernen und endlich habe ich auch bei uns ein hochwertiges Trüffelöl gekauft. Zutaten 250 g Risotto-Reis 1 Zucchini 50 g Speck (gewürfelt in kleine Stückchen) 1 kleine Zwiebel Trüffelöl Salz Zitronenpfeffer Olivenöl Butter Parmesan Zubereitung Den Zwiebel … Risotto Valtellinesse weiterlesen
Indisches Palak mit Naan-Brot
Palak Zutaten 125 g frischer Spinat 1 kl. Zwiebel 125 g Tomaten 10 g Ingwer 2 Knoblauchzehen ½ TL Garam Masala ½ TL Koriander ½ TL Kreuzkümmel ¼ TL gemahlene Chili 1 Prise Kurkuma 1 - 2 EL Öl 2 EL Joghurt Zucker Salz Zubereitung Zwiebeln schälen und fein würfeln. Tomaten, Ingwer und Knoblauch pürieren. … Indisches Palak mit Naan-Brot weiterlesen
Spargel mit Sauce Hollandaise
Leckere Sauce Hollandaise ist leicht gemacht, wenn man das richtige Rezept hat.
Tomatensauce
Aufgrund unserer Baustelle habe ich dieses Jahr kaum Gemüse angepflanzt. Doch unverhofft kommt oft, und so sind einfach so 2 Tomatenstauden in unserem Erdhügel aufgegangen und bescheren uns eine überaus reiche Tomatenernte. Gestern bin ich dann zufällig zu der Staude gegangen und habe dann mal ganz schnell 8 kg Tomaten geerntet und sofort daraus Tomatensauce … Tomatensauce weiterlesen
Zwiebelkuchen
Ich hab mir vorgenommen, wieder mehr neue Rezepte auszuprobieren und wieder viel mehr selbst auszuprobieren. Deshalb gabs gestern einen leckeren Zwiebelkuchen. Für den Teig 250 g Topfen 10 EL Olivenöl 400 g Dinkelmehl 2 Eier 2 TL Backpulver 1 TL Salz Backpapier Für den Belag 1 kg Zwiebeln 4 Eier 200 g Sauerrahm 100 ml … Zwiebelkuchen weiterlesen
Zucchini-Risotto
Kennt ihr das, wenn ihr einfach das Gefühl habt, dass der Tag einfach nicht gut gelaufen ist. Und dann will man einfach etwas Essen, was einem ein gutes Gefühl gibt, einen wärmt und vielleicht auch einen Hauch von italienischer Urlaubsstimmung bringt. Und genau heute ist einfach so ein Tag - ein Tag für Soulfood! Was … Zucchini-Risotto weiterlesen
Blumenkohlpuffer
Die liebe Monika Schraut aus Sulzwiesen hat auch noch ein zweites Rezept und Foto zum Blogevent Sommerküche eingereicht. Zutaten 500 g Blumenkohl Salz 1 kleine Tomate 1 P. Mozzarella 50 g Hartweizengrieß 60 g Semmelbrösel 50 g Creme fraiche 2 Eier 2 El gehackte Kräuter (z.B. Petersilie, Kerbel, Schnittlauch) Pfeffer Butterschmalz zum Ausbacken Zubereitung Blumenkohl … Blumenkohlpuffer weiterlesen
Zucchinischiffchen
Für mein Blogevent Sommerküche habe ich auch von Lesern ohne Blog Einsendungen bekommen. Das Rezept und Bild von den Zucchinischiffchen stammt von Monika Schraut aus Sulzwiesen. Zutaten 3 Zucchini (á 300 g) 2 Tomaten 1 Bund Frühlingszwiebeln 2 Möhren 150 g Schafskäse 1/2 Bund frischer Thymian 1 Knoblauchzehe 2 El Sonnenblumenkerne Salz Pfeffer 1 Bund Petersilie 75 … Zucchinischiffchen weiterlesen
Spargel mit Weinviertler-Ayoli
Die Spargelzeit ist bei uns schon ausgebrochen. Ich hab schon so viel mit Spargel gekocht und schön langsam muss ich euch auch etwas davon zeigen. Zutaten 1 kg Spargel 30 g Butter Salz und Zucker 1/4l Mayonnaise 300 g Kartoffeln (gekocht und zerdrückt) 2 Zehen Knoblauch etwas trockenen Weißwein aus dem Weinviertel Zubereitung Einen Spargeltopf … Spargel mit Weinviertler-Ayoli weiterlesen
Bärlauchstrudel
Vor kurzem hab ich euch als Bärlauch-Vorspeise meine Bärlauchcremesuppe vorgestellt - heute gehts weiter mit einer dem Bärlauchstrudel als Hauptspeise. Wie ich diesen Bärlauch liebe. Ich sage euch das weckt Kindheitserinnerungen bei mir. Ich weiß noch wie ich mit meinen Sandkastenfreunden, jeder mit Mama's Einkaufskorb bewaffnet, in den Wald marschiert sind und jeder dann seinen … Bärlauchstrudel weiterlesen
Vitalburger
Habt ihr manchmal so wie ich Lust auf Burger, wisst aber, dass das fettige Zeug nur wieder schwer im Magen liegt? Hier mal eine etwas gesündere Variante
Schweinemedaillons im Speckmantel in Käse-Kren-Sauce
Momentan habe ich viel Zeit zum Kochen und Ausprobieren von neuen Rezepten. Hier hab ich noch etwas aus meiner Sammlung für euch. Zutaten 300 g Schweinemedaillons 10 dag feingeschnittener Speck 1 Becher Schlagobers 40 g Grana Padano 20 g geriebener Kren Salz Pfeffer Rosmarin Rapsöl Zubereitung Die Schweinemedaillons salzen, pfeffern, mit je einem Streifen Speck … Schweinemedaillons im Speckmantel in Käse-Kren-Sauce weiterlesen
tierfreitag: Asiatische Gemüsepfanne
Vielleicht habt ihr schon von der Aktion tierfreitag gehört? Katharina Seiser von esskultur hat den tierfreitag gegründet. Es geht darum die Herkunft der täglichen Nahrungmittel zu überdenken und nicht um ideologische Werte. Als ich von dem Projekt erfahren habe, war für mich klar: Da mach ich doch mit! Und wie ich dann darüber nachdachte, was … tierfreitag: Asiatische Gemüsepfanne weiterlesen
Chicken Tortilla
Gibt's welche von euch, die meinen Fastfood ist immer ungesund und kann nicht lecker oder nahrhaft sein? Bei mir gibt's oft Fastfood - zb weil ich Hunger habe und es unter der Woche schnell gehen muss. Wie zum Beispiel dieses Chicken Tortilla, das in einer Viertelstunde fertig zubereitet ist. Mahlzeit! Zutaten 2 Tortilla 4 TL … Chicken Tortilla weiterlesen
Pute indische Art
Manchmal probier ich ja gut klingende Rezepte aus und schreib mir vorher immer genau die Zutaten auf und kaufe diese ein... Nunja manchmal klappt das dann nicht so gut - sprich irgendetwas zu kaufen vergessen, oder mich freuts dann doch nicht das ganze Rezept zu kochen, und so gibt's oft Abwandlungen wie zum Beispiel diese … Pute indische Art weiterlesen
General Wu’s Hühnchen
Daheim haben wir uns (leider) schon wieder eingelebt, der Alltag, die Baustelle und die Kälte haben uns wieder..Aber auch zuhause ist es schön 🙂 Braucht ihr etwas um euch richtig mit Chili einzuheizen? Zutaten 3 EL Brauner Zucker 3 TL Hoisin Sauce 3 TL Reißweinessig 3 TL Ketchup 2 TL Soja Sauce 3 EL Wasser … General Wu’s Hühnchen weiterlesen
Bratl in der Rei‘
Beim Türchen 13 war ich bei foods made with love's Adventskalender. Mein Rezept dafür möchte ich euch natürlich auch nicht vorenthalten. Und so lest ihr heute über ein Bratl in der Rei' gemacht im Holzofen. Zutaten 1/2 Kilo Schweinskarree mit Schwarte 1/2 Kilo Schulter vom Schwein mit Schwarte 6 Zehen Knoblauch Salz Kümmel Paprikapulver Majoran … Bratl in der Rei‘ weiterlesen
Speck-Fleischlaberl mit Bier-Senf-Sauce und Spiegelei
Vor zwei Wochen fand ich plötzlich die neue Effilee in meinem Postkasten. Das darausstammende Rezept hab ich für euch gleich ausprobiert. Zutaten 500 g Rinderfaschiertes 150 g Speckwürfel 100 g Semmelbrösel Salz und Pfeffer 4 Zwiebeln 1-2 EL Honig 1 Seiterl Bier 1/2 TL Kümmel 2 EL Dijon-Senf 5 Eier 4 Scheiben Bauernbrot Olivenöl … Speck-Fleischlaberl mit Bier-Senf-Sauce und Spiegelei weiterlesen
Partyrezept: Fleischlaberl mit Tzatziki
Die liebe Yvonne von Experimente aus meiner Küche bat um Partyrezepte für 20 Personen. Das liefere ich ihr doch gerne etwas 🙂 Zutaten Für die Fleischlaberl 2 kg gemischtes Faschiertes 4 Zwiebeln 3 EL Salz 1 EL Pfeffer 2 EL Paprika 4 Eier Semmelbrösel Petersilie Für das Tzatziki 1 kg Griechisches Naturjoghurt 1 Gurke 1/2 … Partyrezept: Fleischlaberl mit Tzatziki weiterlesen
Putenbrust auf Lauchgemüse
Diese Woche ist es leider etwas ruhiger auf meinem Blog, aber wie bereits auf Facebook angekündigt, gibt es ab Freitag mein großes Weihnachtsspecial. Mit vielen weihnachtlichen Rezepten, Gastbeiträgen, Give-Aways und DIY. Also seid gespannt, und entschuldigt dass es diese Woche etwas ruhiger wird hier. Zutaten 600 g Putenfilet 1 Stange Lauch 10 dag Bauchspeck Olivenöl … Putenbrust auf Lauchgemüse weiterlesen
Kürbis-Parmigiana
Der Kürbis lässt mich nicht los, und somit dachte ich mir Kürbislasagne kann jeder machen. Aber die Lasagneblätter aus Kürbisscheiben, das gibts nicht so schnell. Und mit dieser Idee holte ich mir bei unseren Nachbarn ein Kürbisgesicht. Beim Anschneiden tat er mir sogar ein bisschen Leid, aber er schmeckte vorzüglich. Zutaten 1 kleiner Butternut-Kürbis, ca. … Kürbis-Parmigiana weiterlesen
Pute nach indischer Art
Ich liebe die indische Küche, nur manchmal kommt halt etwas anderes heraus als man eigentlich wollte. Ich war also im Geschäft einkaufen und wollte danach noch zum Fleischhauer um Hühnerkeulen zu kaufen. Aber der Fleischhauer hatte keine Hühnerkeulen mehr, also dachte ich mir, probieren wir's doch einfach mal mit kleinen Stückchen Putenfleisch aus und tadaaa: … Pute nach indischer Art weiterlesen
Bauerngröstl
Der Indian Summer hat uns jetzt leider auch verlassen, das herbstliche Wetter ist passend zu Allerheiligen eingekehrt. Als Stärkung stehen jetzt wieder deftigere Gerichte am Speiseplan. Das Gröstl ist in Österreich ein Resteessen, welches mit Knödel, Nudeln, Kartoffeln oder Nockerl gemacht werden kann. Zutaten 1 Zwiebel 4 getrocknete und in Öl eingelegte Tomaten 180 g … Bauerngröstl weiterlesen
Gebackene Apfelringe
Bei Küchen Atlas gibt einen tollen Blogevent - nämlich über die regionale Küche. Meine Gegend ist in der Genuss Region Österreich für den Apfel-Birn-Most als Mostlandl bekannt. Bei uns gedeihen Äpfel und Birnen in Hülle und Fülle. Ganz besonders ist es für mich, wenn man die Äpfelbäume im Laufe des Jahres beobachtet. Im Frühjahr blühen … Gebackene Apfelringe weiterlesen
Chili con Carne
Im Herbst brauche ich immer etwas Wärmendes. In einem großen Bauernhaus ist es nämlich gut und gerne nicht so warm. Da sind Ingwer und Chili perfekt im Essen um von Innen aus zu wärmen. Mit meinem Chili hab ich auch meine Zombies im Vorratsschrank weitergebracht, der Mais und die Bohnen standen fast schon zu lange … Chili con Carne weiterlesen
Penne con Spinaci
Bei Marie von Schätze aus meiner Küche gibt's jeden Monat ein Blogevent. Im Oktober ist das Thema "Pasta Klassiker". Ich bin ja eine sehr reisebegeisterte Frau und komme auch beruflich viel in fremde Länder. Oftmals darf ich auch unsere Lieferanten in Italien besuchen und komme auch in die Genüsse von italienischen Gerichten, welche nicht so … Penne con Spinaci weiterlesen
Medaillons mit Gemüse vom Eferdinger Landl
Vor ein paar Tagen hab ich euch ja meine Landhaus Gewürzmischung vorgstellt. Heute zeig ich euch, wo das total super dazu passt. Meine treuen Leser haben ja schon mitbekommen, dass ich aus dem schönen Hausruckviertel in Oberösterreich stamme. Genauer gesagt, eingebettet in die sanften Hügel in der Nähe von Eferding, von wo das berühmte Eferdinger … Medaillons mit Gemüse vom Eferdinger Landl weiterlesen
Pasta all’pomodoro
Nach der Arbeit muss das Essen oft schnell gehen und soll aber trotzdem gesund und schmackhaft sein.. Zutaten 1 Dose gestückelte Tomaten Rotwein 1 Zwiebel Basilikum Mozzarella Olivenöl 1 Knoblauchzehe Salz, Pfeffer Spagehtti Zubereitung Die Spaghetti laut Packungsanweisung kochen. Die Zwiebel in kleine Stücke schneiden und im Olivenöl anbraten. Mit einem Schuss Rotwein ablöschen … Pasta all’pomodoro weiterlesen
Mit Zwetschke und Kürbis gefüllte Putenbrust
Zwetschke und Kürbis passen beide wunderbar im Herbst auf den Tisch. Aber passen die Beiden auch gemeinsam aufs Teller? Ok, als erstes dachte ich, naja ob das was werden kann, einen Versuch ist es ja mal Wert, die beiden Zutaten zu kombinieren? Es hat aber super funktioniert, testet einfach mal selbst! Zutaten 3 Zwetschken 200 … Mit Zwetschke und Kürbis gefüllte Putenbrust weiterlesen
Kasspotzn
Heute "mussten" wir am Erntedankfest teilnehmen, weil unsere Nachbarin ziemlichen Wert darauf legt, und was tut man nicht wegen guter Nachbarschaft. Und da hab ich mir bei +3° Grad heute das erste Mal nach dem Sommer wieder die Winterjacke ausgepackt. Und plötzlich kamen mir die Gedanken aufs Schifahren. Ach wie freue ich mich auf den … Kasspotzn weiterlesen
Tandoori Burger
Der Tandoori Burger ist Fast Food vom Feinsten. Innerhalb von 15 Minuten ist die Mahlzeit fertig und man hat alles dabei, von Fleisch über Brot und Gemüse 🙂 Perfekt, wenn man nach der Arbeit heimkommt und nicht mehr groß aufkochen will. Zutaten 150 g Putenfleisch 1 kleine Zwiebel 2 TL Ingwer 2 TL Zitronensaft 2 … Tandoori Burger weiterlesen
Apfel-Curry
Der Herbst ist jetzt endgültig da, auch ich muss es einsehen. Und so kommt er natürlich auch gleich aufs Teller. Am Freitag gehts bei uns ans Äpfel glauben und daraus wird dann Apfelsaft gemacht, und ich konnte mir noch ein paar Äpfel zum Kochen und Backen herein holen. Zutaten 500 g Putenfleisch 2 Äpfel 4 … Apfel-Curry weiterlesen
Hendlnuggets
Eine etwas andere Interpretation vom normalen Hühnerschnitzel und auch mit etwas längerer Zubereitungszeit. Zutaten 125 ml Buttermilch 200 g Hühnerfleisch 1/4 Dose eingelegte getrocknete Tomaten Chili Semmelbrösel Ei Salz Pfeffer Rapsöl Zubereitung Die eingelegten Tomaten und die Chili kleinschneiden und mit der Buttermilch und dem Ei vermengen. Das Hühnerfleisch in ca. 1 cm große Stücke … Hendlnuggets weiterlesen
Hendl mit Äpfel
Komm gleich nach dem Sonnenuntergange, sieh das Abendgrün des Rasengrunds; ist es nicht, als hätten wir es lange angesammelt und erspart in uns, um es jetzt aus Fühlen und Erinnern, neuer Hoffnung, halbvergeßnem Freun, noch vermischt mit Dunkel aus dem Innern, in Gedanken vor uns hinzustreun unter Bäume wie von Dürer, die das Gewicht von … Hendl mit Äpfel weiterlesen
Zucchini Papardelle
Ich habe meine erste Riesenzucchini geerntet. Ganze 6 Kilo war die schwer. Und so ein "Drum" gehört erst mal verarbeitet. Na gut, einen riesengroßen Topf mit Zucchinicremesuppe habe ich gemacht und da noch immer etwas über geblieben ist, gabs auch das folgende total leckere Gericht. Zutaten 60 g Baguette 2 Knoblauchzehen Olivenöl Paprikapulver 300 g … Zucchini Papardelle weiterlesen
Überbackene Steaks
Birnen sind ja nicht nur roh und zu Süßspeisen gut, sondern passen auch wunderbar zu Fleisch und Käse. Zutaten 2 reife Birnen 2 El Zitronensaft 2 Schweinesteaks Salz, Pfeffer 1 El Butterschmalz 60 g Bergkäse (am Stück) 200 ml Rindssuppe 100 ml Weißwein 1 Flasche Rama Creme Fine Zubereitung Die Birnen schälen, vierteln und entkernen. Die Viertel in je 3 … Überbackene Steaks weiterlesen
Zucchini-Bällchen
Wir haben momentan soooo viele Zucchini Zuhause, welche verarbeitet gehören. Es gibt viele Varianten dafür, hier mal ein etwas außergewöhnliches. Zutaten 400 g Zucchini 1 Zwiebel 280 g Mehl 190 ml Mineralwasser 1 TL Backpulver 1 TL Garam Masala Salz und Pfeffer Zubereitung Die Zucchini grob raspeln und den Zwiebel kleinschneiden und in eine Schüssel … Zucchini-Bällchen weiterlesen
Bulgogi Bibimbap
Bulgogi Bibimbap ist ein altbekanntes Koreanisches Reisgericht. Ziemlich scharf, aber ziemlich lecker. Zutaten 300 g Rinderschnitzel 2 Knoblauchzehen 1 kleine Zwiebel 3 Teelöffel Soja-Sauce 3 Teelöffel Birnensaft 1 Teelöffel Zucker 1 Teelöffel Salz 2 Teelöffel Chili 1 Paprika Reis 4 Eier Zubereitung Die Rindsschnitzel in ganz kleine, feine Streifen schneiden, den Zwiebel zerkleinern und den … Bulgogi Bibimbap weiterlesen
Spaghetti in Walnusssauce
Bei uns im schönen Hausruckviertel ist es jetzt schon seit 2 Monaten durchgehend warm bis heiß. Eigentlich total untypisch für unsere Gegend. Da muss man sich mit dem Kochen und Essen auch ein bisschen umstellen. Was passt dann besser zum Sommer als Spaghetti mit verschiedenen Saucen? Vor kurzem habe ich euch schon die Spaghetti Carbonara … Spaghetti in Walnusssauce weiterlesen
Semmelknödel in Schwammerlsauce
Zutaten Für die Semmelknödel 250 g Semmelwürfel 2 Eier Milch Salz Schnittlauch oder Petersilie Topf mit Dünsteinsatz Für die Schwammerlsauce 250 g Eierschwammerl 1 große Zwiebel 1 Becher Sauerrahm 1 Becher Schlagobers Maizena Salz Pfeffer gemahlener Paprika Schuss Essig Zubereitung In eine große Schüssel die Semmelwürfel, Eier, Salz und Schnittlauch oder Petersilie geben und Einen … Semmelknödel in Schwammerlsauce weiterlesen
Spaghetti Carbonara
Spaghetti Carbonara sind ein echter Pasta-Klassiker.
Penne Trapanese
Zutaten 350 g Penne 40 g frischenBasilikum 1 getrocknete Chilli 2 kleine Knoblauchzehen 100 g geschälte und blanchierte Mandeln 1/8 Liter Olivenöl 1 Dose Tomatenstücke Zubereitung Die Penne laut Packungsanweisung kochen. Den Basilikum von der Pflanze zupfen und mit der Chilli, den Knoblauchzehen und den Mandeln mit der Küchenmaschine oder dem Pürierstab zerkleinern. In … Penne Trapanese weiterlesen
Pizza Cardinale
Zutaten Teig 1/2 Würfel Germ 400 g Mehl 250 ml Wasser Schuss Olivenöl Salz Tomatensauce 1 Zwiebel 1 Dose geschälte Tomaten (Pelati) 1 Knoblauchzehe Rotwein Salz Pfeffer Oregano Basilikum Belag Käse 15 dg Prosciutto Basilikum Zubereitung Teig Den Germ mit Salz und lauwarmen Wasser in einem Glas verrühren. Das Mehl in eine Schüssel geben … Pizza Cardinale weiterlesen
Gefüllte Zucchini mit Tomatensauce
Zutaten 500 g gemischtes Faschiertes 1 Ei von glücklichen Hühnern 4 große Zucchini 2 Zwiebel 1 Knoblauchzehe geriebener Käse zerkleinerter Chilli Semmelbrösel 1 Dose geschälte Tomaten (Pelati) 1 Schuss Hot Sauce Salz Pfeffer Thymian Oregano Basilikum Zubereitung Die Zucchini halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Teelöffel entfernen (Daraus kann man dann super eine Zucchinicremesuppe machen --> … Gefüllte Zucchini mit Tomatensauce weiterlesen