Zitronen-Basilikum-Ingwer Sirup

Ich wollte was außergewöhnliches, spritziges und was wirklich erfrischendes Trinken bei dieser Hitze. Beim Garten gießen kam mir dann die Idee: Zitronen, Basilikum und Ingwer in einem Saft zu kombinieren. Zutaten: 1 Bund Basilikum 2 Zitronen 3 cm Stück Ingwer 500 g Zucker 500 ml Wasser Zubereitung: Einen Topf mit Wasser am Herd zustellen und … Zitronen-Basilikum-Ingwer Sirup weiterlesen

Erdbeer-Rosmarin-Sirup

Zusätzlich zum Erdbeer-Sirup habe ich auch 2 Variationen gemacht - einmal mit Rosmarin und einmal mit Holunderblüten. Zutaten: 500 g Erdbeeren 500 ml Wasser 500 g Zucker 3 Rosmarin Zweige Zubereitung: Strunk von den Erdbeeren entfernen und mit Wasser und Zucker aufkochen. Die Rosmarin Zweige in ein Glas geben und mit dem Erdbeer-Sirup einen Tag … Erdbeer-Rosmarin-Sirup weiterlesen

Erdbeer-Sirup

Erdbeeren sind mein absolutes Lieblingsobst. Zwar ist momentan relativ wenig Zeit - aber gestern habe ich mir Zeit genommen wieder einiges auszuprobieren. Zutaten: 1 kg Erdbeeren 0,5 Liter Wasser 500 g Zucker 1 Zitrone Zubereitung: Die Erdbeeren vom Strunk entfernen und mit dem Wasser aufkochen, Zucker hinzugeben. Für eine halbe Stunde köcheln lassen und zum … Erdbeer-Sirup weiterlesen

Lavendel-Sirup

Kennt ihr das? Ihr hört von einem Rezept, und denkt euch, boah das muss doch lecker sein? Tja das dachte ich auch, und wisst ihr was daraus wurde? Trinkbares Badewasser... 😉 Leider absolut nicht mein Geschmack, Lavendel-Sirup und Leitungswasser... Aber total lecker zu Vanilleeis, zu Tees, Kuchen, usw. Zutaten 300 ml Wasser 300 g Zucker … Lavendel-Sirup weiterlesen

Sommer-Sangria

Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich liebe laue Sommernächte. Einfach im Garten sitzen, ein paar Kerzen anzünden und quatschen oder ein bisschen Karten spielen. Aktuell habe wir ja eine große Baustelle daheim, wir haben gerade mehr als 1 Seite unseres Hauses abgerissen, und haben dadurch eine geniale Aussicht, auf Felder, Wälder … Sommer-Sangria weiterlesen

Granatapfelpunsch

Zu der weihnachtlichen Jahreszeit gehört Punsch einfach dazu. Könnt ihr euch einen Christkindlmarktbesuch ohne Punsch, Glühwein oder Glühmost vorstellen? Nein? Ich auch nicht und darum gibts auch manchmal bei uns Zuhause einen Punsch zum Genießen und Aufwärmen. Am Wochenende waren meine Eltern zu Besuch und da gab's ein gutes Bratl in der Rei' gemacht im … Granatapfelpunsch weiterlesen

Kriecherl-Saft

Den Sommer muss man einfangen, bevor er wieder vorbei ist und so habe ich gestern von meiner Schwägerin schon etwas reifere Kriecherl bekommen. Also ist der Kuchen schon mal flach gefallen, Einkaufen wollte ich nicht mehr und für Marmelade war nichts mehr daheim. Somit ist es einfach ein Kriecherl-Saft geworden. Zutaten 1,5 kg Kriecherl 3/4 … Kriecherl-Saft weiterlesen

Hollersaft (Holunderblütensaft)

Als erstes das Wasser mit dem Zucker kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Anschließend die Zitronensäure und die, gewaschene und in Scheiben geschnittene, Zitrone beigeben. Den Sirup 1 Stunde auskühlen lassen. In der Zwischenzeit eine große Schale mit den Holunderblüten auslegen und den ausgekühlten Sirup darübergießen. Achten Sie darauf, dass die Zitronen die Holunderblüten bedecken. … Hollersaft (Holunderblütensaft) weiterlesen