Aktuell probiere ich viel mit Sauerteig aus – das letzte neue Rezept war eine super leckere Foccacia.
Zutaten
- 200 g warmes Wasser
- 15 g Sauerteig-Starter
- 280 g Pizzamehl
- 6 g Salz
- Olivenöl
- Rosmarin
- grobes Meersalz
Zubereitung
30 g Wasser, 15 g Sauerteig-Starter und 30 g Mehl vermischen und für 5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Eine halbe Stunde bevor die Wasser-Sauerteig-Mehl-Mischung fertig ist: Für den Autolyseteig 155 g warmes Wasser und den Germ vermischen und 10 Minuten warten, dann mit 250 g Mehl vermischen.
Wenn die 5 Stunden vergangen sind beide Mischungen gut kneten. Danach 15 g Wasser mit 6 g Salz vermengen und über den Teig leeren. Für 5 Minuten auf Stufe 1 der Küchenmaschine kneten, 3 Minuten ruhen lassen und dann wieder auf der Stufe 1 für eine Minute kneten.
Den Teig in eine Auflaufform geben und für 40 Minuten gehen lassen.
Danach 4x alle halbe Stunde von außen nach innen falten, dass viel Luft in den Teig kommt und wieder für 90 Minuten stehen lassen. Der Teig kommt anschließend über Nacht in den Kühlschrank.
Gleich in der Früh den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und für 2 Stunden an einem warmen Ort stehen lassen.
Den Ofen auf 230°C Heißluft aufheizen und in den Teig mit den Fingern einstechen und mit Olivenöl, Rosmarin und Meersalz bestreuen und für 20-25 Minuten backen.
