Dinkel-Roggenbrot aus dem Römertopf

Wahnsinnig leckeres und knuspriges Brot mit Sauerteig aus dem Römertopf.

ZUTATEN

Vorteig

  • 38 g Anstellgut Roggensauerteig
  • 120 g Roggenvollkornmehl
  • 120 g warmes Wasser

Hauptteig

  • 135 g Roggenvollkornmehl
  • 260 g Dinkelmehl Typ 630
  • 10 g Salz
  • 10 g Brotgewürz
  • 290 g Warmes Wasser für den Hauptteig
  • Mehl für die Arbeitsfläche und den Römertopf

ZUBEREITUNG

Am Vortag: Das Anstellgut vom Roggensauerteig zusammen mit dem Roggenvollkornmehl und lauwarmem Wasser zu einem Vorteig verrühren und in einer Schüssel mit Deckel ca. 16 Stunden gehen lassen

Am Backtag: Das lauwarme Wasser in die Schüssel geben und den Vorteig einrühren.

Roggenvollkornmehl, Dinkelmehl, Salz, Brotgewürz sowie den Sauerteig zugeben und mit der Küchenmaschine alles zu einem geschmeidigen Teig verrühren (Dauer ca. 10-15 Minuten). Abdecken und für 1 Stunde gehen lassen.

Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und durchkneten. Dabei die Seiten mit einem Teigschaber jeweils zur Mitte falten und einen Laib formen.

Mit Mehl den Boden des Römertopfs bedecken, das Brot reingeben, Deckel drauf und für ca. 30 Minuten gehen lassen. Mit einem scharfen Messer einschneiden.

Die Form auf den Rost auf die unterste Schiene des Backofens stellen. Backofen auf 230° aufheizen, Brot für ca. 10 Minuten backen, auf 210° zurückdrehen und für weitere 25 Minuten backen. Danach nochmal mit 230° für 15 Minuten backen.

Den Römertopf auf einen Untersetzer stellen, das Brot herausgeben und auf einem Gitterrost erkalten lassen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s