Jedes Jahr gibt es immer wieder so Trends in den Küchen – vor noch gar nicht allzu langer Zeit waren Waffeleisen ziemlich modern. Sind auch ziemlich lecker – aber ein paar Mal macht man Waffeln und dann steht das Gerät herum und braucht Platz.
Obwohl ich eigentlich so keine T****-Tante bin, hat es mir die Waffelform dennoch angetan und ich habe jetzt auch schon einige Rezepte ausprobiert um Waffeln ohne Waffeleisen zu machen. Meinen Favoriten möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Zutaten für 1 Form
- 2 Eier
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 ml Milch
- 90 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 50 g flüssige Butter
Zubereitung
Eier, Zucker und Salz sehr schaumig rühren. Mehl, Backpulver und Milch zugeben und verrühren. Und zum Schluss die flüssige Butter unterrühren.
Die Waffelform in das Rohr auf das Backblech stellen und den Teig in die Form gießen. (Achtung nicht vorher in die Form gießen und dann versuchen, die Form in das Rohr zu bekommen –> alles ist sicher dann dort, wo es nicht sein soll) Im vorgeheizten Ofen die Waffeln bei 220°C 13-14 Minuten backen.